Proaktive Überwachung zur Verhinderung von Infrastrukturausfällen Schnelle Installation ohne Verkabelung, auch in schwierigen Umgebungen Echtzeit-Alarme zur Verkürzung der Reaktionszeiten Geringer Stromverbrauch, mit über 12 Jahren Autonomie Zuverlässige Verbindung auch in abgelegenen Gebieten Reduzierte Inspektionsrunden und Wartungskosten






TiltSmartOne ist ein LoRa-Bewegungssensor, der eine proaktive und Echtzeitüberwachung sensibler Infrastrukturen ermöglicht. Ideal für Masten, Pfähle, Fassaden und Stützmauern, erkennt und analysiert er jede Neigungsveränderung, um Sicherheit und Betriebseffizienz zu gewährleisten.
-
Sofortige Erkennung abnormaler Bewegungen zur Vermeidung von Einsturzrisiken
-
Fernüberwachung mit Echtzeit-Transparenz über den Gerätezustand
-
Optimierung der Wartung durch Verringerung unnötiger Einsätze
-
Sofortige Benachrichtigungen für erhöhte Reaktionsfähigkeit bei Vorfällen
-
Sicherung öffentlicher Infrastrukturen durch Begrenzung von Sekundärunfällen
Setzen Sie auf TiltSmartOne und sichern Sie Ihre Infrastruktur nachhaltig!
-
Ultrafeinfühliger Beschleunigungssensor zur Bewegungserkennung
-
Konnektivität: LoRa oder LTE-M/NB-IoT je nach Modell
-
Aktivierung via NFC mit mobiler App
-
Fernprogrammierung des Alarmschwellenwerts
-
Periodische „Keep Alive“-Übertragung (anpassbare Frequenz)
-
Stromversorgung: Li-MnO₂-Batterie (3V / 3000 mAh)
-
Autonomie: über 12 Jahre (1 Signal/Tag)
-
Abmessungen: 91 x 73 x 46 mm — Gewicht: 200 g
-
Wasserdichtigkeit: IP68
-
Temperaturbereich: –40 °C bis +85 °C
-
Montage: Schraub- oder Nietbefestigung
-
Vollständige Integration in die 2IFactory-Überwachungsplattform
-
Fernüberwachung der Neigung von Infrastrukturen
-
Sofortige Alarmierung bei Bewegung oder Überschreitung von Schwellenwerten
-
Individuelle Programmierung von Schwellenwerten und Meldefrequenz
-
Einfache Aktivierung via NFC + mobile App
-
Zentrale Überwachungsoberfläche über 2IFactory
-
Geeignet für extreme Außenumgebungen dank IP68-Gehäuse
Wie Unternehmen GeoSmartOne
in der realen Welt nutzen
Comment Orange optimise la surveillance de ses pylônes grâce à TiltSmartOne
Orange digitalise la surveillance de ses poteaux avec TiltSmartOne de DFM Face aux limites des inspections manuelles, Orange a déployé plusieurs centaines de capteurs TiltSmartOne sur ses poteaux à travers la France. Conçue par DFM Engineering, cette solution IoT basée sur la technologie LoRa permet une surveillance en temps réel de l’inclinaison des structures. Résultat : des interventions ciblées, une réduction des coûts de maintenance, une sécurité renforcée, et un pas de plus vers une gestion intelligente et préventive des infrastructures télécom.

BRANCHENSPEZIFISCHE IOT-LÖSUNGEN
Mit intelligenten Sensoren, Echtzeitüberwachung und Datenanalyse unterstützen wir Sie dabei, Prozesse effizienter und transparenter zu gestalten.

Énergie & Services publics
Suivi de consommation, maintenance prédictive et systèmes de gestion énergétique intelligente

Construction
Un pilier essentiel avec un fort potentiel d’intégration technologique pour optimiser les processus et améliorer la qualité des réalisations.

Tourisme
Le tourisme est un secteur dynamique, propice à l’innovation technologique pour améliorer l’expérience et la gestion.

Transport & Mobilité
Digitalisation des infrastructures et suivi en temps réel pour une mobilité intelligente et durable.
Klaar om uw ideeën werkelijkheid te maken?
Onze experts staan klaar om uw behoeften te begrijpen, advies te geven en samen de juiste technologische oplossingen voor uw bedrijf te creëren.